Benutzereinstellungen
Anzeigeeinstellungen lassen sich auf Unternehmens-, Abteilungs- oder individueller Benutzerebene anwenden. Die Standardstartseite für ServiceDesk-Operatoren könnte zum Beispiel die Vorfallliste sein, oder für Endbenutzer die Seite “Neuen Vorfall erstellen”.
Vornehmen von Einstellungen:
-
Wählen Sie die Registerkarte “Verwaltung” und klicken Sie auf das Symbol Benutzer in der Symbolleiste.
-
Wählen Sie in der Strukturansicht das gewünschte Unternehmen, die gewünschte Abteilung oder den gewünschten Benutzer.
-
Wählen Sie die Registerkarte "Einstellungen".
-
Im Dialogfeld "Einstellungen" können Sie Folgendes angeben:
-
ein alternatives Datumsformat, z. B. MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ.
-
die Standard-Startseite bei der Anmeldung. Sie können zwischen einer Standardseite und einem benutzerdefinierten Layout wählen.
-
ob eine Eingabeaufforderung angezeigt werden soll, wenn Daten nicht gespeichert wurden.
-
ob Objekte in einem neuen Fenster/einer neuen Registerkarte geöffnet werden sollen.
-
ob beim Betrachten der Liste eines Vorfalls, eines Problems und einer Änderungsanfrage Filter gezeigt werden sollen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie anhand der Filter Suchkriterien eingeben, um spezifische Problemtypen zu finden.
-
wie oft die Liste eines Vorfalls, eines Problems und einer Änderungsanfrage aktualisiert werden soll.
-
die Spalten, die in die Liste eines Vorfalls, eines Problems und einer Änderungsanfrage aufgenommen werden sollen. Sie können je nach individuellen Bedürfnissen Felder zur Objektliste hinzufügen oder sie daraus entfernen. Klicken Sie auf "Liste bearbeiten", um die gewünschten Spalten anzugeben.
-
die Sortierreihenfolge für die Liste eines Vorfalls, eines Problems und einer Änderungsanfrage lässt sich anpassen. Sie können wählen, ob die Liste aufsteigend oder absteigend angezeigt wird. Dazu auf das Symbol ‚Absteigend/Aufsteigend‘
klicken (standardmäßig wird sie aufsteigend angezeigt).
-
Siehe auch: