Mail Server-Einstellungen
Damit Sie die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion von ServiceDesk nutzen können, müssen Sie die Einstellungen Ihres Mail Servers konfigurieren. NetSupport ServiceDesk unterstützt Mailboxen POP3 und Microsoft 365 (Exchange online). Wählen Sie die Registerkarte „Verwaltung“ und klicken Sie auf das Symbol Einstelllungen in der Symbolleiste.
Ausgehende E-Mail
Postausgangsserver
Hier aktivieren Sie das Senden von E-Mail-Benachrichtigungen durch NetSupport ServiceDesk. Wählen Sie die gewünschte Mailserverart aus der Drop-down-Liste und geben Sie die erforderlichen Daten für den Mailserver ein.
Standardabsender
Geben Sie die Kontaktdetails des Standardabsenders - Namen und E-Mail-Adresse - ein. Es kann sich dabei um ein generisches ServiceDesk Administrator-Konto oder eine spezifische Person handeln.
E-Mail von Vorfalloptionen senden
Wenn Sie lieber keine Standardabsenderadresse für gesendete E-Mails haben möchten, können Sie die angemeldeten Benutzerdetails wählen oder eine bestimmte Person angeben. Wenn gewünscht, kann ein Standardbetreff eingegeben werden.
Wenn eine E-Mail von einem Vorfall, Problem oder einer Änderungsanfrage gesendet wird, können Sie wählen, automatisch eine E-Mail-Vorlage zu laden. Die entsprechende Vorlage, die verwendet werden soll, aus der Dropdownliste Standardvorlage wählen.
Eingehende E-Mail
Um eingehende E-Mails zu verwalten, müssen Sie die Daten Ihres Mailservers angeben.
Allgemein
Erlaubt es Ihnen, den E-Mail-Posteingang abzufragen, unzustellbare und automatische Abwesenheits-E-Mails zu bearbeiten (standardmäßig werden diese nicht bearbeitet, sondern gehen direkt zum Mail Center) und festzulegen, wie oft neue E-Mails abgefragt werden.
Mailboxen
Unterstützung für mehrere Mailboxes ist vorhanden. Auf Hinzufügen klicken, um die Mailboxdaten einzugeben. Wählen Sie dann die Mailboxart aus der Drop-down-Liste.
Microsoft 365 (Exchange online): Geben Sie folgendes ein: Verzeichnis-ID (Mandant), Anwendungs-ID (Client), Client Secret (diese Daten stehen in der App-Registrierung zur Verfügung), Hauptnutzernamen der Mailbox aus Exchange Online, die Sie auf neue, nicht gelesene E-Mails prüfen möchten, und den Namen des Ordners, der auf nicht gelesene E-Mails zu prüfen ist.
Wenn gewünscht, können Sie die E-Mail aus der Mailbox löschen, sobald sie zur Bearbeitung in NetSupport ServiceDesk heruntergeladen worden ist. Sie können außerdem den Ordner wählen, in den die E-Mail nach Bearbeitung verschoben wird.
POP3: Geben Sie die Daten Ihres POP3-Servers, Nutzernamen und Passwort ein und wählen Sie die Authentifizierungsart. Wenn gewünscht, können Sie den Service NetSupport ServiceDesk POP3 so einrichten, dass er die Verbindung zum POP3-Server über eine SSL-Verbindung herstellt.
E-Mail-Adressen
Sie können gegebenenfalls aus nur dem Namen und der E-Mail-Adresse eines neuen Kontakts einen neuen Benutzer erstellen. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie die E-Mail-Adresse, an die E-Mails gesendet werden sollen, ein.
Stellen Sie sicher, dass Kontakte für an diese Adresse gesendete E-Mails automatisch erstellen markiert ist und geben Sie das Unternehmen und die Abteilung, denen der neue Kontakt zugewiesen werden soll, ein.
Angegebene E-Mail-Adressen müssen mit einer Mailbox verknüpft sein.
Um aus verschiedenen in ServiceDesk konfigurierten Mailboxen empfangene Objekte automatisch spezifischen Abteilungen oder Operatoren zuzuweisen, müssen Sie im Abschnitt „Kategoriebeschreibung“ neue eingehende E-Mail-Regeln erstellen. Für jede neue Regel müssen Sie sicherstellen, dass das Feld „Wo nach Daten gesucht werden soll“ auf die Empfängeradresse eingestellt ist und verknüpfen Sie dann die Adresse, an welche die E-Mail gesendet wurde, mit einer spezifischen Kategorie. Die gewählte Kategorie muss auch so konfiguriert werden, dass sie der Abteilung oder dem Operator, die Sie gewählt haben, zugewiesen wird.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
Siehe auch: